Copyright 2023 - Homepage der Heiligkreuz-Mittelschule Coburg
  • Historische Bauzeichnung

  • Turnhalle früher

  • Hauswirtschaft damals

  • Jugendstilornamentik noch heute

 

Die Offene Ganztagesschule besteht an der HKS seit dem Schuljahr 2007/2008.

Dieses Angebot steht allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 8 bis zur maximalen Gruppengröße von 24 Kindern täglich offen.

 

Das bietet die Offene Ganztagesschule Ihnen und Ihren Kindern:

Kostenfreie Betreuung ab dem individuellen Schulschluss Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr

Anmeldemöglichkeit für mindestens 2 und maximal 4 Tage pro Woche.

Eine vollwertige, bei Bedarf förderfähige (nach BuT) Mittagsverpflegung.

Geregelte und in Kleingruppen betreute Hausaufgabenzeit. Weiterhelfende Ansprechpartner/-innen bei Fragen zu Hausaufgaben und Lerninhalten.

Zeit für eigene und angeleitete Freizeit- und Gruppenaktivitäten.

Eingebundenheit in das Konzept der Heiligkreuz-Mittelschule und damit auch enger Kontakt des Betreuungspersonals zu den jeweiligen Lehrkräften der Kinder.

 

Anmeldeverfahren laufendes Schuljahr

Unter der Voraussetzung, dass noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ist zur Anmeldung im laufenden Schuljahr ein persönliches Gespräch mit gemeinsamer Bearbeitung der Anmeldeunterlagen erforderlich. Terminvereinbarung mit Herrn Schaarschmidt unter Tel.: 09561 / 89 48 67 oder nutzen Sie die offene Sprechzeit des Mitarbeiters jeden Schulmittwoch von 8:00 bis 9:00 Uhr im Raum 008 oder 006.

Für das Schuljahr 2020/2021 sind derzeit keine Betreuungslätze mehr frei. Bei Bedarf rufen Sie bitte trotzdem an.

 

Anmeldeverfahren für das nächste Schuljahr (Kinder der 4. Klassen)

Kinder der vierten Klassen erhalten üblicherweise im März/April (altes Schuljahr) ein Informationsschreiben inkl. Voranmeldeformular für die Eltern über die jeweiligen Klassenlehrkräfte der Sprengelgrundschulen ausgeteilt.

 

Download Voranmeldung OGS 2021/22

 

Zur Sicherung eines Betreuungsplatzes im Schuljahr 2021/2022 muss bitte die Voranmeldung bis spätestens zum Freitag, den 23. April 2021 in der HKS eingegangen sein. Später eingehende Bedarfsmeldungen werden zunächst nur auf Warteliste gesetzt und können erst bedient werden, sobald im Schuljahresverlauf 2021/2022 Betreuungskapazitäten frei werden!

Voranmeldungen (Formular ausgefüllt und unterschrieben) schicken Sie uns bitte postalisch, eingescannt per E-Mail, per Fax 09561 / 89 48 83 oder werfen diese bei einem schönen Spaziergang einfach in den Briefkasten vor dem Haupteingang der Heiligkreuz-Mittelschule (Schleifanger 1) ein.

Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Prozesses um COVID-19 können wir in diesem Jahr leider nicht den sonst üblichen Infoabend für Eltern der 4. Klassen anbieten. Bitte nutzen Sie auch hier für Beratungsanfragen Telefon (09561 / 89 48 67) und e-mail (kristian.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder nutzen die freie Sprechzeit des OGS Betreuungspersonals jeden Schulmittwoch von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr (Raum 008 oder 006).

Die endgültige Anmeldung, bzw. Vertragsschließung für die Betreuung erfolgt voraussichtlich am ersten Montag im neuen Schuljahr (in 2021/2022 am 20.09.2021) bei einem „konstituierenden Elternabend“. Ein Einladungsschreiben hierzu bekommen vorangemeldete Kinder im Laufe der ersten Schulwoche an der HKS ausgeteilt.

Tipp: Auch wenn Sie noch nicht konkret wissen, welche Schule Ihr Kind im nächsten Schuljahr besuchen wird, empfiehlt es sich trotzdem die Anmeldung zur OGS rechtzeitig zu tätigen. So haben Sie gegebenenfalls den Betreuungsplatz sicher. Besucht Ihr Kind dann nicht die HKS, erfolgt die Abmeldung automatisch.

Und noch ein Tipp: Auch wenn Ihr Kind nicht zum Sprengel der Heiligkreuz-Mittelschule gehört, besteht die Möglichkeit per Gastschulverhältnis unser Angebot der Offenen Ganztagesschule zu nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass es an der dann abgebenden Mittelschule kein Offenes Ganztagesangebot gibt.

 

Link zur Homepage der Ejott

 

logo ejott